top of page

THEMENÜBERSICHT GRUNDSTOFF

 

Lektion 1: 

Persönliche Voraussetzungen

Lektion 2: 

Risikofaktor Mensch

Lektion 3: 

Rechtliche Rahmenbedingungen

Lektion 4:

Straßenverkehrssystem und Bahnübergänge

Lektion 5:

Grundregeln, Vorfahrt und Verkehrsregelungen

Lektion 6: 

Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtung

Lektion 7: 

Teilnehmer am Straßenverkehr — Besonderheiten und Verhalten

Lektion 8: 

Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise

Lektion 9: 

Verkehrsbeobachtungen und Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern

Lektion 10: 

Ruhender Verkehr

Lektion 11:

Verhalten in besonderen Situationen, Folgen von Verstößen gegen Verkehrsvorschriften

Lektion 12:

Sicherheit durch Weiterlernen

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

THEMENÜBERSICHT ZUSATZTHEORIE DER KLASSE B

Lektion B1: 

Technische Bedingungen, Personen- und Güterbeförderung, umweltbewusster Umgang mit Kraftfahrzeugen

Lektion B2: 

Fahren mit Solokraftfahrzeugen und Zügen

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

THEMENÜBERSICHT ZUSATZTHEORIE DER KLASSE AM / A1 /A2 / A

Lektion A1:

 Fahrer/Beifahrer, Fahrzeug

Lektion A2: 

Fahrphysik/Fahrtechnik

Lektion A3:

Besonderes Verhalten beim Motorrad fahren

Lektion A4:

Besondere Schwierigkeiten und Gefahren

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

THEMENÜBERSICHT ZUSATZTHEORIE DER KLASSE C/CE

Lektion C1:

 Persönliche Voraussetzungen und Arbeitsplatz

Lektion C2: 

Besondere Vorschriften aus der Straßenverkehrs-Ordnung/Transportvorschriften

Lektion C3: 

Der Kraftstrang

Lektion C4:

 Fahrwerk/Elektrische Anlage

Lektion C5:

Die Bremsanlagen des Lkw

Lektion C6: 

Lkw-Bremsen und Fahrzeuguntersuchungen; Geschwindigkeitsregler

Lektion C7:

 Wirkung von Kräften beim Fahren durch physikalische Gesetzmäßigkeiten

Lektion C8: 

Vorschriften über Ausrüstungs-, Beförderungs- und Sicherheitsbestimmungen

Lektion C9:

 Ladungssicherung — Abfahrtkontrolle

Lektion C10:

 Wirtschaftliches und umweltschonendes Fahren, Streckenplanung, Straßenkarten

Lektion CE1: 

Zusammenstellen von Zügen

Lektion CE2:

Lastzugbremsen

Lektion CE3:

Lastzugbremsen 2

Lektion CE4:

Fahren mit Zügen

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

THEMENÜBERSICHT ZUSATZTHEORIE DER KLASSE D / DE

Lektion D1:

Voraussetzungen für den Erwerb der Fahrerlaubnis

Lektion D2:

 Rahmen, Fahrwerk, Elektrische Anlage

Lektion D3: 

Fahrerplatz — Innenraum/Zugang von außen

Lektion D4:

 Kraftstrang

Lektion D5:

Bremsanlagen (1)

Lektion D6:

 Bremsanlagen (2)

Lektion D7:

 Bremsanlagen (3)

Lektion D8:

 Bremsanlagen (4)

Lektion D9: 

Personenbeförderung, Fahrzeug- und Beförderungsdokumente

Lektion D10: 

BOKraft, Bau- und Betreibsvorschriften

Lektion D11:

StVZO-Bestimmungen zu Kraftomnibussen

Lektion D12:

Fahrphysik

Lektion D13:

StVO-Bestimmung mit integrierter Gefahrenlehre (1)

Lektion D14: 

StVO-Bestimmung mit integrierter Gefahrenlehre (2)

Lektion D15:

Wirtschaftliches und umweltschonendes Fahren; Umweltschutz; Straßenkarten; Streckenplanung

Lektion D16:

Fahren mit Kraftomnibussen; Verhalten bei Pannen und nach Unfällen

Lektion D17: 

Sozialvorschriften, Arbeitsrecht, sonstige Bestimmungen

Lektion D18:

 Sicherheitskontrollen

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

THEMENÜBERSICHT ZUSATZTHEORIE DER KLASSE L / T

Lektion T1:

Voraussetzungen für den Erwerb der Fahrerlaubnis

Lektion T2:

Rahmen, Fahrwerk, Elektrische Anlage

Lektion T3: 

Fahrerplatz — Innenraum/Zugang von außen

Lektion T4:

Kraftstrang

Lektion T5:

Bremsanlagen (1)

Lektion T6:

Bremsanlagen (2)

14ad2efed72.gif
car-1335674_1280.png
motorcycle-3350603_1280.png
cache_23415134.png
cache_19249191.png
026_edited.png
bottom of page